sicher führen
Führung 4.0
Wie funktioniert Führung
Hier finden Sie die Konkretisierung von Führung 4.0 auf der Handlungsebene. |
Einige Beschreibungen von Führung 4.0 muten idealistisch und visionär an, andere beschwören Schreckgespenster: Alles wird dynamischer, komplexer, globaler, agiler, flexibler, scrum…
Hierarchien und Formen der Zusammenarbeit ändern sich scheinbar radikal. Menschen waren schon immer in der Lage, sich veränderten Umweltbedingungen anzupassen. Warum also nicht auch in 4.0-Umgebungen?
Betrachten wir es pragmatisch:
Führung muss von den Notwendigkeiten des sich verändernden Unternehmens aus definiert werden. Daraus lassen sich die Konsequenzen für Führung 4.0 ableiten.
Hier drei zentrale Aspekte:
Auf der Handlungsebene spritzt sich Führung 4.0 in den zwei Fragen zu: