sicher lernen
Tagesseminar
»Paradigmenwechsel begleiten – agiler werden«
Agilität, neuartige Herausforderungen und innovative Formen der Führung und Zusammenarbeit erfordern Paradigmenwechsel. Denken und Handeln wie bisher scheinen nicht zielführend. Hergebrachte Methoden führen an Grenzen und Patentrezepte gibt es nicht.
Es braucht mehr, die Grundannahmen über Unternehmen, Führung und Zusammenarbeit müssen radikal überdacht werden. Paradigmenwechsel stellen Werte infrage. Das macht sie so schwer greifbar und so schwer realisierbar. Besondere Herausforderung dabei ist, dass alles bei den eigenen Werten und Einstellungen beginnt, um andere überzeugend in neue Arbeitswelten zu führen. Und es braucht Zeit.
Führung und Begleitung müssen Prozesse initiieren und anleiten und Menschen dabei unterstützen, diesen Paradigmenwechseln zu folgen, ohne dabei alle ihre Werte über Bord zu werfen. Ziel ist, auch in Zukunft arbeitsfähig und erfolgreich zu sein.
Ziele des Seminars
Eigenen Wege entdecken, um Paradigmenwechsel zu begleiten.
Inhalte des Seminars
Das Seminar betrachtet die zwei wesentlichen Paradigmen für agiles Führen und Handeln. Es konkretisiert eigene Interventionen und zeigt Möglichkeiten auf, Paradigmenwechsel zu initiieren und in Prozessen zu begleiten.
Paradigmen und Formen agiler Führung
Eigene Werte: Möglichkeiten und Hindernisse zugleich
Widerstände als Ressource nutzen
Stimmige Implementierung und Begleitung als Prozess planen und umsetzen
Zielgruppe
Beraterinnen und Berater Führungskräfte und HR-Managerinnen und -Manager, die Beratung beauftragen und intern begleiten
Teilnahmevoraussetzung
Erfahrung als Beraterin oder Berater, als Führungskraft oder im HR-Management
Die Inhalte orientieren sich an über 20 Jahren Praxis mit der Begleitung von Arbeitsgruppen und Teams in Unternehmen mit unterschiedlichen Kulturen, Größen und aus zahlreichen Branchen.
Gruppengröße
Mit 1-6 Teilnehmenden wird ein intensives Lernen möglich. Individuelle Fragen können umfassend bearbeitet werden.
Planungssicherheit
Sobald Sie sich spätestens einen Monat zuvor angemeldet haben, findet das Seminar auch statt.
Termine 2019:
17.04., 06.06., 06.08., 07.10., 04.12. jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort:
SOKRATeam Coaching Werkstatt
Am Zehenbühl 26, 92342 Freystadt
Bei Bedarf kostenloser Transfer vom und zum Bahnhof Allersberg(Rothsee)
Kosten für das Tagesseminar:
€ 300,‐ zzgl. MwSt., inkl. Pausensnacks und Unterlagen
Karl Kreuser beantwortet sie gerne und freut sich auf Ihren Anruf: +49 (89) 944 685 01
oder über Ihre E-Mail
Anfrage zum Tagesseminar